Tüfteler
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Tüfteler — Tụ̈f|te|ler: ↑ Tüftler. * * * Tụ̈ft|ler, Tüfteler, der; s, (ugs.): jmd., der gern tüftelt: Deshalb hat ein ortsansässiger Tüftler ein Gerät entwickelt, das mit „Schwimmer und Messskala“ den genauen Bierpegel ermittelt (BM 1. 10. 77, 20).… … Universal-Lexikon
Tüfteler — tüfteln »schwierige, kleinliche Arbeit leisten; grübeln«: Das erst seit dem 18. Jh. bezeugte Verb ist dunkler Herkunft. – Abl.: Tüftelei »Arbeit, die besondere Geschicklichkeit erfordert, schwierige Überlegung« (19. Jh.); Tüft‹e›ler »jemand, der… … Das Herkunftswörterbuch
Tüftler — Erfinder; Mächler (schweiz.) (elsässisch); Bastler; Konstrukteur; Mächler (schweiz.) (elsässisch) * * * Tụ̈ft|ler 〈m. 3〉 jmd., der viel, gern tüftelt * * * … Universal-Lexikon
Tüftelerin — Tụ̈f|te|le|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Tüfteler. * * * Tụ̈f|te|le|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Tüfteler … Universal-Lexikon